„Reiten ist mehr als ein Sport, Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung.
Voller Faszination und Leidenschaft.“
Kreisverband niederbergischer Reit- und Fahrvereine Mettmann e.V.
Personelles
Vorsitzende
Claudia Kirchfeld
Käthe-Kollwitz-Ring 8
40822 Mettmann
Tel. 02104 - 81 80 655
Stellvertretender Vorsitzender
Jürgen Nölling
Schinkelstr. 42
40699 Erkrath
Tel. 0211 - 24 32 03
Geschäftsführerin
Barbara Rother
Gustav-Mahler-Straße 26
40724 Hilden
Tel. 0179 - 21 38 439
Jugendwartin
Petra Simons
Bahnhofstraße 155
40883 Ratingen
Tel. 0160 - 67 89 872
Beauftragte für Tierschutz
Sigrid Rüttger
Bülthausen 23
40822 Mettmann
Tel. 02104 - 5 23 72
Beauftragter für den allg. Pferdesport
NN
Beiräte
Beirat Dressur
Diethelm Löckenhoff
Obschwarzbach 35
40822 Mettmann
0171-3443009
Beirat Springen
Tilo Tucht
Niermannsweg 39
40699 Erkrath
0178-3385498
Beirat Vielseitigkeit
Martina Zach
Grenzweg 1a
40882 Ratingen
02102 - 87 12 28
Beirat Fahren
Reiner Birkenkamp
Aussenbürgerschaft 7
40822 Mettmann
Beirat Voltigieren
Meike Flüchten
Thomashofweg 5
40882 Ratingen
02102 - 29 80 59
Beauftragter für die Pferdebetriebe
Hans-Willi Weber
Dorper Weg 35
40629 Düsseldorf
0177-2440200
Wichtige Infos
Beiträge
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 130 €. Außerdem wird eine jährliche Kreisturnierumlage in Höhe von 150 € erhoben, die an den/die Ausrichter der Kreismeisterschaften weitergeleitet wird.
Der Austritt aus dem Kreisverband kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende erfolgen. Ein entsprechender Antrag muß schriftlich an die Kreisgeschäftsstelle gerichtet werden.
Wichtig!
Es gibt eine Änderung für die Vordrucke von Spendenbescheinigungen. Alle Informationen - INFO (pdf).
Für die Vereine gelten auch "Anlage 3 und 4".
Reitkennzeichen

Wer muss ein Reitkennzeichen erwerben?
Jede Person, die in der freien Landschaft oder im Wald auf Reitwegen reitet, muss ein gut sichtbares gültiges Kennzeichen an beiden Seiten des Pferdes anbringen. Gültig wird das Kennzeichen durch die jährlich zu erneuernde Reitplakette. Das Reitkennzeichen ist vom Halter des Pferdes zu erwerben.
Wo können Sie Kennzeichen und Plaketten erwerben?
Wenn Ihr Hauptwohnsitz im Kreis Mettmann liegt, erhalten Sie Ihre Reitkennzeichen und –plaketten bei der "Unteren Landschaftsbehörde".
Disziplinen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dressur Die Dressur gilt als Grundlage und Grundvoraussetzung sämtlicher Disziplinen. In jeder Sparte des Pferdesports braucht man ein ausbalanciertes, gymnastiziertes Pferd, das optimal auf die Hilfengebung des Reiters, Fahrers oder Longenführers reagiert. |
Springen Beim Springreiten müssen Ross und Reiter Mut und Geschick unter Beweis stellen. Es gilt eine bestimmte Anzahl an Hindernissen in vorgegebener Reihenfolge zu bewältigen. |
Voltigieren Beim Voltigieren gibt es unterschiedliche Sektionen: im Turniersport unterscheidet man zwischen Gruppenvoltigieren, Einzelvoltigieren und Doppelvoltigieren. Der Sport zeichnet sich durch gymnastisch-turnerische Übungen auf einem Pferd aus. |
Vielseitigkeit Die Vielseitigkeit hat hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter. Wie der Name schon sagt, wird von den Paaren nicht nur eine Spezialdisziplin sondern gleich drei Teilbereiche gefordert. |
Fahren Der Pferdesport Fahren ist eine vielfältige Disziplin. Neben diversen Gespannarten - einspännig, zweispännig, vierspännig, Tandem usw. findet man hier auch Pferderassen, die man in anderen Sparten vergeblich sucht - zum Beispiel Barockpferde und Kaltblüter. |
PEMAG sucht "Nachwuchsreporter"
11. 11. 2020: Die PEMAG als Herausgeberin der "Rheinlands-Reiter-Pferde" möchte ihre regionale Berichterstattung im kommenden Jahr noch mehr in den Fokus stellen. Unter anderem dadurch, dass sie ab 2021 über ... [mehr]
3. Platz beim Landesturnier für die VS-Mannschaft
23. 08. 2020: Beim Landesturnier in Langenfeld konnte die Vielseitigkeitsmannschaft des Kreisverbandes Mettmann in der Klasse A einen hervorragenden 3. Platz erreichen! Herzlichen Glückwunsch an Carola Stuhm, ... [mehr]
Erfolgreichster Verein
23. 08. 2020: Der erfolgreichste Verein bei den diesjährigen Kreismeisterschaften ist der RFV Metzkausen um das Team von Simon und Malina Berchem! Herzlichen Glückwunsch! [mehr]
Ergebnisse Kreismeisterschaften 2020
23. 08. 2020: Die Kreismeisterschaften 2020 sind heute abend zu Ende gegangen. Vielen Dank an den RC Steinberg für die toll organisierte Veranstaltung und den reibungslosen Ablauf. Hier findet Ihr alle ... [mehr]
Absage Turnier RC Lintorf am 2.-4.10.2020
14. 08. 2020: Wie der RC Lintorf gestern mitgeteilt hat, musste das für den 02. bis 04.10.2020 geplante Turnier nach einem Ortstermin mit dem Ratinger Ordnungsamt abgesagt werden. Grund sind die bei der Größe ... [mehr]